Die professionelle Zahnreinigung:
basis Schöner zähne
Unser Wellnessprogramm für Ihre Zähne
Für eine professionelle Zahnreinigung (PZR) sprechen eine ganze Reihe an Dingen. Vor allem aber ist sie die Basis, um lange Freude an Ihren schönen Zähnen zu haben:
- Mit ihr werden Zahnverfärbungen durch Ablagerungen dauerhaft entfernt.
- Wir reinigen auch zwischen den Zähnen und unter Ihrem Zahnfleisch. So wird Karies und Parodontose vorgebeugt.
- Besonders hartnäckige Zahnbeläge können mit einer speziellen Ultraschallbehandlung auf schonende Art gelockert werden. Dabei wird auch Zahnbelag an schwierig erreichbaren Stellen beseitigt.
Was sind die Vorteile einer Zahnreinigung für mich?
Eine professionelle Zahnreinigung ist wertvolle Zeit, die Sie in Ihre Mundhygiene investieren sollten. Sie bietet nämlich unter anderem folgende Vorteile:
- Sie ist DIE Versicherung für den lebenslangen Erhalt Ihrer Zähne!
- Sie wirkt vorbeugend gegen Karies und Parodontitis.
- Sie entfernt unschöne und hartnäckige Verfärbungen.
- Sie verlängert die Lebensdauer von bereits vorhandenem Zahnersatz wie Füllungen, Kronen, Brücken oder Implantaten.
- Sie reduziert unangenehmen Mundgeruch.
- Sie sorgt für ein gutes Mundgefühl und glatte Zähne.
- Sie lässt Sie wieder strahlend lächeln!
Mit einer professionellen Zahnreinigung wird die natürliche Schönheit Ihrer Zähne wiederhergestellt – und zwar von der hintersten Zahnreihe bis zu Ihren Schneidezähnen.
Außerdem ist eine Zahnreinigung Voraussetzung für ein erfolgreiches Zahnbleaching
Und das beste: Dieses wunderbare Gefühl nach der Zahnreinigung!
MEIN PROPHYLAXE TEAM
Eine gründliche und zuverlässige Reinigung Ihrer Zähne? Oder auch strahlend helle Zähne? Kein Problem, wir kümmern uns darum.

Andrea Molano
Abteilungsleiterin Prophylaxe

Ellen Jack
Stellvertretende Abteilungsleitung

Patrycja Starzec
Zahnmedizinische Fachangestellte

Corinna Streitenberger-Russ
Zahnmedizinische Fachangestellte

Anastasia Skljarov
Zahnmedizinische Fachangestellte

Lisa-Marie Gross
Zahnmedizinische Fachangestellte

Monika Roth
Zahnmedizinische Fachassistentin

Katharina Kiefer
Zahnmedizinische Fachangestellte

Isabelle Fuss
Zahnmedizinische Fachangestellte

Anna Frolow
Zahnmedizinische Fachangestellte

Nezrina Jusovic
Zahnmedizinische Fachangestellte

Angela Schmidt
Zahnmedizinische Fachangestellte

Silvia Götzinger
Zahnmedizinische Fachangestellte

Elisa Brkic-Keller
Zahnmedizinische Fachassistentin
Häufige Fragen
WIE OFT SOLLTE EINE ZAHNREINIGUNG DURCHGEFÜHRT WERDEN?
Generell empfehlen wir alle sechs Monate eine Professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen. Bei Patienten mit Vorerkrankungen wie beispielsweise Parodontitis sowie bei Patienten mit Implantaten sollte die Reinigung ca. alle drei bis vier Monate stattfinden. Auch Schwangere sollten sich individuell beraten lassen, denn ihr Zahnfleisch neigt dazu, empfindlicher auf bakterielle Beläge zu reagieren.
WIE OFT SOLLTE EINE ZAHNREINIGUNG DURCHGEFÜHRT WERDEN?
Generell empfehlen wir alle sechs Monate eine Professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen. Bei Patienten mit Vorerkrankungen wie beispielsweise Parodontitis sowie bei Patienten mit Implantaten sollte die Reinigung ca. alle drei bis vier Monate stattfinden. Auch Schwangere sollten sich individuell beraten lassen, denn ihr Zahnfleisch neigt dazu, empfindlicher auf bakterielle Beläge zu reagieren.
WAS KOSTET EINE PROFESSIONELLE ZAHNREINIGUNG?
Je nach Dauer und Aufwand der Professionellen Zahnreinigung fallen unterschiedlich hohe Kosten an. Insbesondere bei Patienten mit Implantaten oder Parodontitis ist die Reinigung aufwendiger. Die Kosten werden leider nur bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Aber: Teilweise bezuschussen einige gesetzliche Krankenversicherungen die Professionelle Zahnreinigung.
Wie kann ich Kosten sparen?
Einige gesetzliche Krankenkassen geben einen Zuschuss zur Zahnreinigung. Einen Überblick, welche Gesundheitskasse welchen Zuschuss gibt, finden Sie auf der Website der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung: www.kzbv.de Bitte klären Sie das individuell ab.
Die meisten Privaten Versicherungen übernehmen die Kosten.
Schließen Sie am besten eine Zahnzusatzversicherung ab. Diese übernimmt zweimal im Jahr die Kosten für die Zahnreinigung. Sprechen Sie uns gerne darauf an. Eine Übersicht finden Sie auf: www.gebizz.de.
Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten für die Zahnreinigung?
Einige gesetzliche Krankenkassen geben einen Zuschuss zur Zahnreinigung. Einen Überblick, welche Gesundheitskasse welchen Zuschuss gibt, finden Sie auf der Website der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung: www.kzbv.de Bitte klären Sie das individuell ab.
Die meisten Privaten Versicherungen übernehmen die Kosten.
Schließen Sie am besten eine Zahnzusatzversicherung ab. Diese übernimmt zweimal im Jahr die Kosten für die Zahnreinigung. Sprechen Sie uns gerne darauf an. Eine Übersicht finden Sie auf: www.gebizz.de.