Veneers: Hauchdünn und höchst ästhetisch
KeRAmikverblendungen für schöne Zähne
Verblendschalen – sogenannte „Veneers“ – verschönern einzelne Zähne oder auch alle Frontzähne, gleichen Zahnlücken aus und können Zahnoberflächen optimieren. Die hauchdünnen Schalen werden auf Ihrem natürlichen Zahn befestigt.
Veneers sind sehr langlebig und unterscheiden sich äußerlich nicht von natürlichen Zähnen. Und das Beste: Wir müssen dafür keine wertvolle Zahnsubstanz abschleifen. Sprechen Sie uns auf die Möglichkeiten an und nutzen Sie unsere ästhetische Fachkompetenz für Ihr Traumlächeln!
Übrigens, das Hollywood Lächeln wird oft durch den Einsatz von Zahnveneers erreicht.
Wie sehen Zahnveneers aus?

Zahnveneers sind in der Regel sehr dünn, haben aber dennoch eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit. Sie werden individuell an die Form und Farbe des natürlichen Gebisses des Patienten angepasst, um ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis zu erzielen. Veneers sehen sehr naturgetreu aus und können kaum von natürlichen Zähnen unterschieden werden, wenn sie von einem erfahrenen Zahnarzt richtig angebracht wurden.
Wann sind Veneers sinnvoll?
-
Verfärbte Zähne: Veneers können Zähne, die stark verfärbt sind und nicht auf herkömmliche Weise gebleicht werden können, wieder weiß und strahlend machen.
-
Zahnschäden: Falls Zähne durch Abnutzung, Erosion oder kleine Risse beschädigt sind, können Veneers dazu verwendet werden, die Zähne wiederherzustellen und ihnen ein gesundes Aussehen zurückzugeben.
-
Zahnlücken: Veneers können verwendet werden, um kleine Lücken zwischen den Zähnen zu schließen und so ein gleichmäßigeres Lächeln zu erzeugen.
-
Leichte Zahnfehlstellungen: Wenn die Zähne leicht schief stehen oder minimale Ausrichtungskorrekturen erforderlich sind, können Veneers eine weniger invasive Alternative zu Zahnspangen sein.
Was ist noch wichtig zu wissen?
Unumkehrbarkeit:
Die Vorbereitung der Zähne für Veneers erfordert das Entfernen einer dünnen Schicht der Zahnoberfläche, was den Vorgang unumkehrbar macht. Eine einmal entfernte Schicht kann nicht wiederhergestellt werden. Daher sollte die Entscheidung für Veneers gut überlegt sein.
Zahnfleischgesundheit:
Vor der Platzierung von Veneers sollte das Zahnfleisch des Patienten gesund sein. Falls es entzündet ist oder an Zahnfleischerkrankungen leidet, muss dies vorher behandelt werden.
Regelmäßige Pflege:
Obwohl Veneers sehr haltbar sind, erfordern sie dennoch eine regelmäßige und sorgfältige Zahnpflege, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Regelmäßige Zahnarztbesuche sind ebenfalls wichtig, um den Zustand der Veneers zu überwachen.
Individuelle Anpassung:
Die Anbringung von Zahnveneers ist ein individueller Prozess, der von einem erfahrenen Zahnarzt durchgeführt werden sollte. Die ästhetischen Ergebnisse können je nach Zahnarzt variieren, daher ist es wichtig, einen qualifizierten und erfahrenen Experten zu wählen.
Bevor Sie sich für Zahnveneers entscheiden, beraten wir Sie gründlich und beurteilen Ihre individuelle Situation, um und Ihnen die besten Optionen für Ihr spezifisches Anliegen aufzuzeigen.
So läuft eine Veneers-Behandlung ab
Ein schönes Lächeln, trotz Verfärbungen und schiefer Zähne – geht das? Sogenannte Veneers machen es möglich!
Erstgespräch & -untersuchung
Zunächst führen wir ein unverbindliches Erstgespräch. Dabei erzählen Sie von Ihren Wünschen und wir klären Sie über die mögliche Behandlung auf. Außerdem schauen wir, ob Veneers die geeignete Behandlungsoption für Ihre Zähne sind.
Kostenplanung
Danach erstellen wir für Sie anhand der gewählten Veneer-Art einen individuellen Kostenplan.
Reinigung der Zähne
Anschließend werden störende Verfärbungen der Zähne mit einem Pulverstrahlgerät beseitigt. Wir kontrollieren stets das Zwischenergebnis und arbeiten weitere Stellen an den Zähnen nach.
Zahnabdruck & Anfertigung
In einem weiteren Termin fertigen wir einen Abdruck Ihrer Zähne an. Diesen benötigen wir, um in unserem Labor Ihre maßgefertigten Veneers herstellen zu können.
Einsetzen Ihrer Veneers
Sind die Veneers fertig, kommen Sie wieder zu uns. Wir setzen Ihnen Ihre Veneers nahezu vollkommen schmerzfrei und ohne Beschädigung ein. Das Ergebnis: Ein wunderschönes Lächeln, über das Sie sich lange freuen können!
Häufige Fragen unserer Patientinnen
WIE OFT SOLLTE EINE ZAHNREINIGUNG DURCHGEFÜHRT WERDEN?
Generell empfehlen wir alle sechs Monate eine Professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen. Bei Patienten mit Vorerkrankungen wie beispielsweise Parodontitis sowie bei Patienten mit Implantaten sollte die Reinigung ca. alle drei bis vier Monate stattfinden. Auch Schwangere sollten sich individuell beraten lassen, denn ihr Zahnfleisch neigt dazu, empfindlicher auf bakterielle Beläge zu reagieren.
Für welche Anwendungsfälle sind Veneers geeignet?
Veneers sind hauchdünne Verblendschalen, die zum Beispiel Zahnlücken, verfärbte Zähne, Fehlstellungen der Zähne oder auch abgebrochene Zähne korrigieren können.
Wie viel kosten Veneers?
Das ist von Patient zu Patient unterschiedlich. Nach dem Erstgespräch stellen wir Ihnen gerne einen persönlichen Kostenplan aus.
Generell können die Kosten für ein einzelnes Zahnveneer zwischen 800€ und 1500€ liegen. Wenn mehrere Veneers benötigt werden, kann der Preis entsprechend steigen. Es ist wichtig zu betonen, dass dies nur eine ungefähre Schätzung ist und dass die endgültigen Kosten durch eine individuelle Beratung und Untersuchung festgelegt werden.
Wie lange halten Veneers?
Veneers sind eine nachhaltige Lösung und halten in der Regel 10 Jahre. Die individuelle Lebensdauer hängt aber von persönlichen Gegebenheiten ab.
Sehen meine Zähne mit Veneers unnatürlich aus?
Ihr Veneer wird in unserem Labor für Sie maßgeschneidert hergestellt. Form, Breite und Farbe stimmen wir passgenau auf Ihre natürlichen Zähne ab, sodass Sie sich über ein sehr ästhetisches Endergebnis freuen können. Niemand wird bemerken, dass es sich um eine Keramikverblendung handelt.
Wie pflege ich meine Veneers?
Sie können die Lebensdauer Ihrer Veneers durch eine gute Mundhygiene und die regelmäßige professionelle Zahnreinigung erheblich verlängern. Deshalb am besten gleich einen Termin zur Zahnreinigung vereinbaren.
Wann sind Veneers nicht geeignet?
Veneers können leider keine kieferorthopädische Behandlung ersetzten. Sollten wir bei der Voruntersuchung feststellen, dass der Einsatz von Veneers in Ihrem Fall nicht möglich ist, beraten wir Sie selbstverständlich ausführlich über mögliche Alternativen.
Können durch Veneers/Komposit-Veneers Zahnlücken geschlossen werden?
Ja, mit Veneers lassen sich kleinere Zahnlücken verdecken. Zum Kaschieren sehr großer Lücken sind sie allerdings nicht geeignet, dafür empfehlen wir meistens Brücken oder Implantate.